"Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung."
Leonardo da Vinci
Die Worte da Vinci´s sollte man sich gerade in der Weihnachtszeit, in der alles im Überschuss vorhanden ist, zu Herzen nehmen. Der Weihnachtsbaum ist ein kennzeichnendes Element dieser Jahreszeit. Durch seine Neugestaltung besinnen wir uns mit einfachen Mitteln auf das Wesentliche.
Mit dem Baum „Eine Nadel“ reduzieren wir eine prachtvoll geschmückte Tanne auf das Elementare, um einen vollendeten Baum zu präsentieren. Das Dreieck als Form macht die Assoziation des Baumes perfekt. Leicht, einfach, elegant und klar besteht die kennzeichnende Form aus Plexiglas in Kombination mit dem starken Element des Stammes, der einen Weihnachtsbaum erst standfest und tragfähig macht.
Das schlichteste Glied im komplexen System der Tanne ist die Nadel. Eine einzige davon reicht aus, den Weihnachtsbaum zu schmücken und so die Assoziation des Motivs zu stärken. Unterstützt wird diese Inszenierung durch eine gezielt eingesetzte Beleuchtung.
Diese drei Elemente vollenden unseren Entwurf. Die Form, das Licht und die Natur. Die Aufgabe von Architekten ist es, komplexe Elemente zu verstehen und auf das Grundlegende zu reduzieren, um mit der Einfachheit die höchste Stufe der Vollendung zu erreichen.
Andreas Snopkowski, Daniel Humpert, Jens Renneke, Nadine Schrödter, Meike Humpert, Alexandra Friesen



















